Mehr Mobilität im Bereich des Handwerks, Industrie und Dienstleistung
Klicksystem ermöglicht Verbinden und Trennen mit dazu gehörigen Boxen und Rollbrett
Auspressen von verrosteten und geklebten Antriebswellen direkt am Fahrzeug
Arbeitsdauer nur ca. 5 Minuten
Für alle Pkw mit 4- und 5-Loch-Nabe durch ovale Löcher für Radschrauben
Vermeidet Erwärmung, Beschädigung der Antriebswelle oder Schäden an anderen Teilen
Anwendung: Nabe mit Radschrauben des Fahrzeugs verschrauben, Antriebswelle mit 18 Tonnen oder 22 Tonnen Hydraulikzylinder auspressen (Montage des Schlagkörpers ermöglicht zusätzliches Kraftaufbringen über Einsatz eines Hammers), Herausziehen der Radnabe mit Schlaghammer V2922 und Adapter V2872
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen, können Sie diese auch ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.